| 
          
         | 
        
          
            <<  
             ^ 
              >>
          
          
            
              
                Date: 2004-04-25
                 
                 
                CN: China soll RFID schnellstens einfuehren
                Während in Europa und den USA der Einsatz von Funkchips [RFID] weiter umstritten bleibt, setzt sich die Technologie in China offenbar schneller durch.
                 
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                 
                Warenproduktion für RFID-Vorreiter Wal-Mart lässt Einsatz von Funkchips steigen | Ausweiskarten sowie Blutkonserven werden mit RFID-Chips ausgerüstet | Einführung in den USA und Europa vorerst aufgeschoben 
 
[...] 
 
Der größte Antrieb entsteht dabei durch die US-Einzelhandelskette Wal-Mart, die ab kommendem Jahr RFID-Chips in der Warenlogistik einsetzen will.  
 
[...] 
 
Laut Analysten kommen 60 bis 70 Prozent aller Waren bei Wal-Mart, die keine Nahrungsmittel sind, aus Asien. 
   
Von 2005 bis 2007 sollen dabei jährlich geschätzte fünf Milliarden Chips auf Paletten und Kisten verwendet werden, so der chinesische Berater für RFID-Anwendungen Rocky Shi anlässlich der Konferenz RFID World 2004 diese Woche. 
RFID World 2004   
  
[...]    
 
        
RFID für Blutkonserven 
Daneben startet China mehrere nationale Projekte. So sollen alle Chinesen eine RFID-Identifikationskarte erhalten - das bedeutet über eine Milliarde Karten mit Funkchips. Laut Shi überlegt China die Karten für alle möglichen Anwendungen einzusetzen, also beispielsweise auch als Bankkarte, als Führerschein und Kreditkarte.  
 
[...] 
 
Auch im Gesundheitswesen sollen RFID-Chips zum Einsatz kommen. China verbraucht jährlich 47 Milliarden Blutbeutel, für deren Logistik und Überwachung von möglichen Krankheitsausbrüchen Funkchips eingesetzt werden sollen. 
 
[...] 
 
Nächste Woche wollen sich Vertreter der chinesischen Regierung, der chinesischen National Academy of Standards, einige Professoren und Forscher sowie EPCGlobal, zuständig für Entwicklung und den Einsatz des Barcode-Ablösers EPC [Electronic Product Code], treffen, um über Kompatibilitätsfragen und Standards zu diskutieren. 
     
[...] 
   
Ein Großteil der eingesetzten RFID-Technologie kommt derzeit noch von US-Firmen, doch Shi glaubt, dass in Zukunft auch China als Produzent eine große Rolle spielen wird, um den eigenen Bedarf decken zu können. Die erste chinesische RFID-Konferenz soll diesen September in Peking abgehalten werden. 
Wal-Mart will elektronische Etiketten   
  
    
[...] 
        
RFID-Einführung vorerst verschoben 
Wal-Mart musste zuletzt in den USA eine erste Frist für die Implemetierung der Chips verschieben: Medikamenten-Hersteller müssen nun doch nicht ab 1. April ihre Produkte mit RFIDs kennzeichen. 
 
Die 100 wichtigsten Wal-Mart-Lieferanten sollen eigentlich zum 1. Jänner 2005 ihre Waren mit RFID-Chips versehen, sonst droht ihnen der Verlust ihres wichtigsten Kunden. Den Anfang sollten bereits in diesem Jahr die Pharma-Lieferanten machen. 
 
[...] 
 
Das von Wal-Mart gewünschte Tempo bei der Einführung der Funkchips für Massengüter scheint allerdings zu hoch zu sein: Die meisten Pharma-Lieferanten des Unternehmens können jedenfalls den Stichtag am 1. Arpil nicht einhalten, weshalb er bis auf weiteres verschoben wurde. 
  
quelle: 
http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=228932
                   
                
                 
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
edited by Doser  
published on: 2004-04-25 
comments to office@quintessenz.at
                   
                  
                    subscribe Newsletter
                  
                   
                
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
                  <<  
                   ^ 
                    >> 
                
                
               | 
             
           
         | 
         | 
        
          
         |