|  | <<  
             ^ 
              >> 
            
              | Date: 2000-05-05 
 
 Viren, Microsoft, Monokultur-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 
 Enge Verflechtung von Betriebssystem und Anwendungen schuld an
 Virenanfälligkeit | Gartner Group wirft Microsoft Auslieferungen mit
 falschen Sicherheitseinstellungen vor
 
 
 update vor 1min
 
 
 Anlässlich der Verbreitung des Internet-Wurms "I Love You" wird die
 Kritik an Microsoft immer lauter.
 
 "Die Microsoft-Monokultur ist extrem anfällig für Attacken dieser Art",
 sagte heute Virenexperte Nobert Luckhardt von der Fachzeitschrift
 "c't".
 
 Tatsächlich sind bei der aktuellen Virenattacke nur die
 Computeranwender betroffen, die voll auf die Produkte des
 Marktführers Microsoft setzen.
 
 Microsoft rechtfertigte sich damit, dass die Angriffsziele eine Folge
 der Popularität der Microsoft-Programme sind.
 
 Außerdem, so der Vorwurf, werden von den Usern aus
 Bequemlichkeit nicht die richtigen Sicherheitseinstellungen gewählt.
 
 Auch Michael Zboray, Technologie-Chef des weltgrößten IT-
 Marktforschungsinstituts Gartner Group warf Microsoft vor, seine
 Programmier-Werkzeuge mit einer "falschen Sicherheitseinstellung"
 zu verbreiten.
 
 voll text
 http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=27384
 
 
 
 
 
 
 
 
 -.-  -.-. --.-
 quintessenz wird dem/next auf einen eigenen Server
 übersiedeln. Diese Tagline hilft uns dabei
 http://www.fastbox.at
 -.-. --.- -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 edited by Harkank
 published on: 2000-05-05
 comments to office@quintessenz.at
 subscribe Newsletter
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 <<  
                   ^ 
                    >>
 |  |  |  |