| 
          
         | 
        
          
            <<  
             ^ 
              >>
          
          
            
              
                Date: 2004-01-01
                 
                 
                DE 2004: Carspotting Cop Computers
                Guten Tag, liebe Autofahrer beep beep Ihre Kennzeichen werden am Kontrollpunkt Erfurt grade elektronisch eingelesen beep beep Eine Zwischenspeicherung findet hier nicht statt beep beep Nach Beendigung dieser Überprüfung werden ihre Daten als gelöscht markiert beep.
                 
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                 
                post/scrypt:  Alarmmeldung von Kontrollpunkt Erfurt an Kontrollpunkt Suhl beep beep  Verfügen Anhaltung und Lenkerfeststellung  beep beep Datenabgleich Rechenzentrum Sozialversicherung beep beep Fahrzeughalter krank gemeldet beep.      
 -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
Das bayerische Innenministerium hat Klärungsbedarf. Von einem "grotesken   
Missverständnis" spricht Pressesprecher Christoph Hillenbrand und meint   
damit die Nachricht vom Wochenende, dass der Freistaat neben anderen   
Bundesländern eine flächendeckende Erfassung und Überprüfung von   
Autokennzeichen per Kamera plant. Bayern habe lediglich an zwei   
Kontrollpunkten an der tschechischen Grenze ein solches Vorhaben erprobt,   
und nur dort solle die Überprüfung nach einer Gesetzesänderung durch den   
bayerischen Landtag im kommenden Frühjahr regelmäßig stattfinden.  
  
Dabei werden beim Grenzübertritt alle Kennzeichen der durchfahrenden Wagen   
- egal ob deutsche oder ausländische - gefilmt und automatisch mit den im   
europäischen Fahndungssystem gespeicherten Daten abgeglichen. Stimmen diese   
überein, werden die Behörden alarmiert. Alle anderen Daten, sagte   
Hillenbrand dem 'Tagesspiegel' (Montagsausgabe), würden sofort wieder aus   
dem Raster herausfallen, eine Zwischenspeicherung finde nicht statt.  
  http://de.internet.com/?id=2025522  
  -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-  
Der Schnüffelsinn von Bund und Ländern kennt keine Grenzen. Nun will man an   
bestimmten Verkehrsschwerpunkten die Kennzeichen aller vorbeifahrenden   
Autos scannen und mit Daten aus dem Fahndungscomputer des   
Bundeskriminalamtes BKA abgleichen.  
[...]  
Vor einigen Wochen jedoch musste auch ND von Aktivitäten der   
Thüringer Landespolizei auf der Autobahn zwischen Erfurt und Suhl   
berichten. Dort waren Videokameras installiert worden, von denen der   
zuständige Minister nichts gewusst haben wollte. Das klang zunächst   
glaubhaft, denn inzwischen gibt es so viele Überwachungsgeräte, dass deren   
Standorte dem Innenminister eines Landes unmöglich alle bekannt sein   
können.   
[...]  
 Im März 2002 wurde in   
Thüringen der Auftrag zur Beschaffung dieser Technik gegeben. Doch dann   
bekamen die Zuständigen »kalte Füße«, weil diese Schnüffelei weder   
datenschutzrechtlich noch durch das Polizeiaufgabengesetz zu rechtfertigen   
war. Während einer »Testphase« seien aufgrund »einer Fehlfunktion« 658   
Kennzeichen von Privat-Fahrzeugen erfasst worden.  
  
Was zunächst wie ein ostdeutsches Vorprellen ausschaute, scheint aber   
bundesweit angestrebt. Laut »Spiegel« ist die Technik auch in Hessen und   
Bayern erprobt worden, Niedersachsen und Baden-Württemberg dächten darüber   
nach. Ein Sprecher des Erfurter Innenministeriums bestätigte, dass der   
Innenministerkonferenz ein entsprechendes Papier vorliege.   
Sicherheitsexperten von Bund und Ländern wollen danach an Kreuzungen, in   
Tunneln oder auf Autobahnen Videokameras installieren, die Kennzeichen so   
aufzeichnen, dass sie elektronisch lesbar werden. Ist eines gefälscht, das   
Fahrzeug als gestohlen gemeldet, oder fahndet die Polizei nach dem   
Eigentümer, wird Alarm ausgelöst.   
[..]  
http://www.nd-online.de/artikel.asp?AID=46629&IDC=2  
 
                
                 
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
edited by Harkank  
published on: 2004-01-01 
comments to office@quintessenz.at
                   
                  
                    subscribe Newsletter
                  
                   
                
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
                  <<  
                   ^ 
                    >> 
                
                
               | 
             
           
         | 
         | 
        
          
         |